Die Studie wird auf Grundlage der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO) und der Kirchlichen Datenschutzordnung (KDO) durchgeführt. Es werden keine personenbezogenen Kontaktdaten gespeichert.
Ihre Emailadresse wird nicht an uns übermittelt, damit ist die Teilnahme an der Studie anonym. Die Daten werden ausschließlich für diese Forschungsarbeit verwendet. Ihre Speicherung erfolgt über geprüfte Systeme, die durch die Katholische Hochschule Freiburg für Studienzwecke zur Verfügung gestellt werden.
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Befragung abzubrechen, ohne dass Ihnen dadurch irgendwelche Nachteile entstehen.