Didtalisierung test

Didtalisierung test

0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Liebe Teilnehmende,

 

wir freuen uns sehr, dass Sie sich dazu entschieden haben an unserer Umfrage teilzunehmen. 

Wir sind Studierende der Katholischen Hochschule Freiburg und befassen uns im Rahmen unseres Projektes mit der Forschungsfrage: "Welche Maßnahmen müssen aus Sicht der Studierenden getroffen werden, um die Präsenzlehre an der Katholischen Hochschule Freiburg nachhaltig digital zu ergänzen?". 

Viele Studierende haben sowohl negative als auch positive Erfahrungen mit der digitalen Lehre gesammelt. Die Beantwortung soll dazu dienen, innerhalb unserer Hochschule, Daten zu sammeln und mögliche Antworten auf unsere Forschungsfrage zu generieren. 

Über jeder Frage finden Sie den Hinweis bei welcher Fragennummer Sie aktuell sind. Die Bearbeitung wird unter 10 Minuten dauern.

 

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Teilnahme und wünschen viel Spaß bei der Beantwortung unserer Fragen!

 

Projektgruppe 1 unter der Leitung von Prof.in Dr. Mirella Cacace

4. Semester MGB

In dieser Umfrage sind 23 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.


Die Studie wird auf Grundlage der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO) und der Kirchlichen Datenschutzordnung (KDO) durchgeführt. Es werden keine personenbezogenen Kontaktdaten gespeichert. 

Ihre Emailadresse wird nicht an uns übermittelt, damit ist die Teilnahme an der Studie anonym. Die Daten werden ausschließlich für diese Forschungsarbeit verwendet. Ihre Speicherung erfolgt über geprüfte Systeme, die durch die Katholische Hochschule Freiburg für Studienzwecke zur Verfügung gestellt werden.

Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Befragung abzubrechen, ohne dass Ihnen dadurch irgendwelche Nachteile entstehen.